Von der keltischen Brigid zur christlichen Maria
Die spätgotische Wallfahrtskirche St. Brigida in Breying bei Henndorf ist der einzige Sakralbau in Österreich, welcher der irischen Nationalheiligen Brigida geweiht ist. Auf dem barocken Hochaltarbild ist die Kirchenpatronin als Äbtissin bei der Heilung eines Blinden dargestellt. Die Schautafel vor der Kirche berichtet davon, dass „in den irischen Kindergärten und Schulen an ihrem Namenstag am 1. Februar Brigida-Kreuze geflochten werden, die in Zusammenhang mit dem nahenden Frühlingsbeginn stehen“. Auch darüber, wie Brigida von Irland nach Salzburg gekommen sein könnte, erfahren wir hier Näheres. Ein Eintrag zu „s. Brigide“ unter den dort vorhandenen Reliquien im Verbrüderungsbuch von St. Peter, das der hl. Virgil in seinem Todesjahr 784 anlegen hat lassen, würde den Schluss nahelegen, dass Virgil selbst die Reliquien nach Salzburg gebracht hätte.