Unter diesem
Titel hat das katholische Bildungswerk Kufstein gestern zu einem Vortrag mit
der Journalistin Sibylle Hamann geladen. Schon länger verfolge ich ihre
interessanten und wichtigen Beiträge im Falter und der Emma. Das Frauenwahlrecht
erscheint Frauen in der heutigen Zeit teilweise so selbstverständlich, dass sie
es nicht für nötig erachten, von dieser so wichtigen Errungenschaft ihrer
Vorgängerinnen auch tatsächlich Gebrauch zu machen. Als meine Tochter Lisa als
Maturathema in Englisch die Suffragetten wählte, zeigte sich ihre
Englischlehrerin bei den Ursulinen sehr überrascht über diese Themenwahl. Sie
musste sich selber erstmals mit diesem so wichtigen Stück Frauengeschichte
beschäftigen, obwohl sie an einer, damals noch reinen Mädchenschule, mit einer
jahrhundertelangen Tradition in der Bildung von jungen Frauen unterrichtete.