Mit
„lukrativen Prozentaktionen“ in den teilnehmenden Geschäften und einem Abend,
bei dem Frauen sich über „Mode, Schmuck, Kunst, Kosmetik, Frisur, Gesundheit uvm.“
informieren können, wird der Weltfrauentag nun schon seit einigen Jahren in
einer Region hier bei uns im nördlichen Flachgau beworben und begangen. Auf
facebook posten Männer am 8. März Rosenbilder und wünschen „alles Gute zum
Weltfrauentag“. Frauen posten dazu „Danke“, Herzchen und Kuscheltierchen. Der
Weltfrauentag verkommt seit einigen Jahren zur „Blümchen- und Plüsch-Romantik“
mit eindeutig kommerzialisierten Interessen, ähnlich dem Tamtam rund um
Valentins- und Muttertag.