„Sie haben überhaupt nichts verstanden!“, das durfte ich mir heute von einem
Pfarrer in Maria Plain sagen lassen, nachdem ich mir erlaubt hatte, nach der
Messe kurz in den Altarraum zu gehen, um die beiden dort hängenden Votivbilder
zu fotografieren.
Vor mir waren einige ältere Herren
ebenfalls in den Altarraum gegangen, um in der Sakristei eine Messe zu
bezahlen. Davon, dass die Messe am heutigen Fronleichnamstag mit dem
Hinausgehen des Pfarrers in die Sakristei noch nicht vorbei ist, hab ich bis
heute tatsächlich nichts gewusst. Ich hab überlegt, ob wir das im
Religionsunterricht in der Schule gelernt hätten? Ob es dieses „Anbeten des
Allerheiligsten“ nach dem Fronleichnams-Gottesdienst auch in meiner Heimatpfarre Nußdorf
gibt? Bewusst wahrgenommen habe ich es dort bisher nicht. Doch vielleicht ist
das so ein großes Geheimnis des katholischen Glaubens, dass mir dieses Tun
bisher gänzlich verborgen bleiben sollte?