„Das ist doch schon so lange her … es geht doch um die Zukunft und nicht
um die Vergangenheit … ich will mich damit nicht beschäftigen, weil da wird mir
ganz anders, wenn ich nur dran denke …“ Diese und ähnliche Sätze höre ich immer wieder aus dem Munde
von Frauen, wenn ich von meinem Walpurgis-Ritual erzähle, in welchem ich einen
Raum öffne für das Gedenken an die als sogenannte „Hexen“ ermordeten weisen Frauen.
Frauen, die sich für das Walpurgis-Ritual angemeldet haben, werden kurz davor
plötzlich krank oder sind aus verschiedensten Gründen auf einmal doch verhindert.
Oder möchten mit dem Feiern des Walpurgis-Rituals zumindest nicht nach außen, nicht
für die Öffentlichkeit sichtbar werden.