Donnerstag, 26. März 2020
Donnerstag, 19. März 2020
In den Tag hineinleben
Gestern Abend ist es passiert. Ich saß
vor meinem PC, schrieb auf Skype eine Nachricht an meine Tochter Lisa und wusste
nicht mehr, welchen Wochentag wir haben. Ich konnte nur noch greifen, dass es „während
der Woche“ sein muss und nicht Wochenende, doch auch bei allem hektischen
Nachdenken fand ich keine terminlichen Anhaltspunkte in meinem Kopf, an denen
ich hätte festmachen können, ob nun Dienstag oder Mittwoch oder Donnerstag ist.
Der Adrenalinspiegel stieg kurzzeitig
an. Denn bisher hatte ich immer genau gewusst, welchen Wochentag wir haben, da
ich jeden Tag ganz unterschiedliche, berufliche Termine und Veranstaltungen hab
und darum ist mein Terminkalender für die nächsten Tage immer in meinem Kopf,
um nur ja auf keinen zu vergessen. Und selbst wenn ich in den nächsten Tagen
keinen konkreten Termin hatte, dann waren in meinem Kopf doch die Veranstaltungen
und Termine der nächsten Woche.
Mittwoch, 18. März 2020
Corona bringt uns das Leben zurück…
In der Natur hat das große Wachsen
unübersehbar begonnen. Im immer mehr erwachenden Frühling geht alles nach
Draußen, hinein ins Leben. Natürlicherweise waren auch wir Menschen in diesen
jahreszeitlichen Zyklus eingebunden, mit unseren Tätigkeiten, mit unserem
ganzen Dasein. Die natürliche Ökonomie, die naturverbundene Wirtschaftsform der
Subsistenzwirtschaft folgte diesem jährlichen Kreislauf von Werden, Wachsen, Reifen,
Vergehen, Transformation und Wiederkehr. Immerwährendes Wirtschaftswachstum mit
immer noch mehr Umsatz, immer noch mehr Gewinnen, immer noch globaler vernetzt,
läuft diesem zyklischen, in die natürlichen Kreisläufe eingebundenem
Wirtschaften diametral entgegen.
Abonnieren
Posts (Atom)