Hans Wurst, Heros der Alpen
Zyklische Männlichkeit zwischen „Pritsche“ und „Poppin“ Seinen großen Auftritt hat er jedes Jahr beim Rupertikirtag am Salzburger Domplatz: der „Hans Wurst“, eine mythologische Figur, die eng mit dem heimischen Brauchtum verbunden ist. Er tritt mit grünem Hut, rotem Wams und seiner „Pritschen“ in Erscheinung. Mit dieser streicht der „Hanswurstn“, wie er von den Einheimischen bezeichnet wird, den weiblichen Besucherinnen des herbstlichen Volksfestes über deren „Kehrseite“. Glück, Segen und vor allem Fruchtbarkeit schenkt er mit diesem „Klaps“ auf das Hinterteil von Mädchen und jungen Frauen, der kein sexistisch derber Übergriff ist, wie Johannes Rupert Franz, seit 1998 amtierender Hans Wurst, auf seiner Website betont.