Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.

St. Alban im Tal

Bild
Vom zyklischen „Köpferollen“ zur Sommersonnenwende   Als kulturelle Besonderheit steht die Filialkirche St. Alban auf einer kleinen Anhöhe in der gleichnamigen Ortschaft, die zur Gemeinde Lamprechtshausen gehört. Im Volksmund wird dieser Weiler bis heute mit seiner ursprünglichen Bezeichnung „Tal“ genannt. Erste urkundliche Erwähnungen von 1170 sprechen von „in loco tal“ (im Ort Tal), womit auf die Lage im Oichtental Bezug genommen wurde. Die im 12. Jahrhundert errichtete, kleine Kirche ist dem heiligen Alban von Mainz geweiht. Dieser soll als Missionar eine historische Gestalt im Kontext der christlichen Frühgeschichte sein, obwohl seine Lebensdaten sehr unsicher sind.